2002

Die neue Baureihe der ZPE Einschnecken-Extrudergetriebe (eine Weiterentwicklung der RPU-Baureihe) mit herausragender Leistung wird aufgenommen. Die sehr hohe Qualität und außergewöhnliche Zuverlässigkeit dieser neuen Getriebe machen Zambello weltweit führend in der Branche. Im selben Jahr beginnt auch die Produktion von Getrieben für Spritzgießmaschinen in elektrischer oder in Hybrid-Version. Der erste Katalog für diese Serie von…

Details

2001

Erste Erweiterung des Werks Lendinara.Erste Erweiterung des Werks Lendinara.

1997

Die Leitungsdichte der Getriebe für Doppelschnecken wird weiter steigert mit der Entwicklung der neuen HT (High Torque) Serie.

1994

Zambello erweitert und verbessert sein Getriebesortiment für Einschneckenextruder mit der RPU-Baureihe in universeller Bauform, Montage und unvergleichlicher Leistungsdichte.

1993

Die Produktion von Doppelschnecken Getrieben für Extruder, sowohl Gleich- als auch Gegenläufer der Baureihe RB, wird aufgenommen.

1985

Aus jahrzehntelanger Erfahrung in der Branche entstand der erste Zambello-Getriebekatalog für den Antrieb von Extrudern. Es ist der Durchbruch des Unternehmens. Zambello ist das erste Unternehmen in Italien, das Hochleistungsgetriebe mit Schrägverzahnung für den Antrieb von Kunststoffextrudern entwickelt.

1974

Das zweite und größte Werk der Gruppe wird in Lendinara eingeweiht. Hier entsteht die neue Firma Zambello s.a.s. von Zevio Zambello & C.

1970

Zambello erfindet die ersten universell einbaubaren Schneckengetriebe. Bis heute ist dieses Design das weltweit am weitesten Verbreitete und Nachgebaute.

1965

Während in Europa und dem Rest der Welt Schneckengetriebe einen maximalen Verstellbereich von 1:6 aufwiesen, erfand Zambello die Schneckengetriebe mit einem Verstellbereich von 1:10. Für das Unternehmen stellte es den Beginn eines außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte dar.